Nachhaltigkeit bei Blumen Mehl 🌿💚

Nachhaltigkeit liegt uns bei Blumen Mehl besonders am Herzen.

Als familiengeführte Gärtnerei arbeiten wir tagtäglich daran, die Umwelt zu schützen und unsere Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Mit innovativen Ideen und traditionellen Werten leisten wir unseren Beitrag für eine grünere Zukunft – und das auf vielfältige Weise.

1. Eigenproduktion – Nachhaltigkeit beginnt vor Ort

Ein Großteil unserer Pflanzen stammt aus eigener Produktion. Das ermöglicht uns nicht nur, die Qualität unserer Pflanzen genau zu kontrollieren, sondern auch den Einsatz von Ressourcen gezielt zu planen und einzuschränken. So reduzieren wir Transportwege und schonen die Umwelt.

2. Wiederverwendung von Plastiktöpfen

Plastikreduktion ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Deshalb sammeln wir Plastiktöpfe direkt bei uns im Betrieb und verwenden sie wieder. So sparen wir wertvolle Ressourcen und vermeiden unnötigen Abfall – ein kleiner Schritt, der Großes bewirken kann.
Plastiktöpfe welche unseren Betrieb verlassen haben, können wir aktuell jedoch nicht zurück in die Produktion bringen.

3. Einsatz von Nützlingen statt Chemie

In unseren Gewächshäusern setzen wir auf biologische Schädlingsbekämpfung. Mit dem gezielten Einsatz von Nützlingen schützen wir unsere Pflanzen auf natürliche Weise und schonen dabei die Umwelt und die Artenvielfalt.

4. Produktionssubstrat – Weniger Torf, mehr Verantwortung

Unser Produktionssubstrat mischen wir selbst – angepasst an die Bedürfnisse unserer Pflanzen. Dabei achten wir darauf, den Torfanteil möglichst gering zu halten und setzen verstärkt auf alternative, nachhaltige Materialien.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Substratmischung ist unser betriebseigener Kompost. Durch die Nutzung dieses wertvollen organischen Materials reduzieren wir nicht nur den Torfeinsatz, sondern schließen auch den natürlichen Nährstoffkreislauf direkt in unserem Betrieb.

5. Regenwassernutzung - nachhaltige Bewässerung

Wasser ist eine wertvolle Ressource, mit der wir verantwortungsvoll umgehen. Wir sammeln Regenwasser von den Dächern unserer Gewächshäuser und nutzen es für die Bewässerung unserer Pflanzen. Ein Teil des Wassers wird in ein geschlossenes Ebbe-Flut-Bewässerungssystem eingespeist. Dieses System ermöglicht eine effiziente und wassersparende Versorgung der Pflanzen, da überschüssiges Wasser zurückgeführt und wiederverwendet wird.

6. Regionale Lieferanten – kurze Wege, starke Partnerschaften

Wir arbeiten eng mit Lieferanten aus der Region zusammen. Das stärkt nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern reduziert auch die Transportwege erheblich – ein Gewinn für die Umwelt und die Qualität unserer Produkte.


Unser Ziel: Verantwortung für die Zukunft

Nachhaltigkeit ist für uns keine einmalige Aktion, sondern eine Haltung. Wir möchten nicht nur unsere Pflanzen, sondern auch die Welt um uns herum wachsen und erblühen sehen. Deshalb entwickeln wir uns ständig weiter und suchen nach neuen Wegen, um noch nachhaltiger zu werden.

Vielen Dank, dass Sie uns dabei unterstützen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen – für eine grüne Zukunft, die wir alle teilen können. 🌱💚